Bimatoprost für längere Wimpern

Was steckt hinter dem Inhaltsstoff Bimatoprost im Wimpernserum? In diesem Artikel erfährst du alles über die Wimpern verlängernden Eigenschaften des Wirkstoffs!

Bimatroprost für lange Wimpern
Lange und dichte Wimpern können mit dem richtigen Wimpernserum erreicht werden.

Bimatroprost – was ist das und wie wirkt es?

Bimatoprost ist ein zentraler Bestandteil von vielen Wimpernseren und verantwortlich für das Wachstum und die Verdichtung der Wimpern.


Bimatoprost ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Prostaglandin-Analoga.

pharmawiki.ch

Chemisch gesehen ist die Substanz ein Prostaglandin-Analogon. Das bedeutet, dass diese Substanz synthetisch hergestellt und analog / ähnlich zu einem Prostaglandin ist.

Prostaglandine sind keine klassischen Hormone (wie z.B. Testosteron), sondern gehören zu den Gewebshormonen. Sie wirken durch Diffusion direkt an Ort und Stelle und werden nicht, wie klassische Hormone, primär über das Blut transportiert. Prostaglandine wirken damit als Signal- und Botenstoff vor Ort.

Sehr ähnliche Substanzen, die zu den Prostaglandin-Analoga gehören (erkennbar an der Silbe –prost) und in Wimpernseren verwendet werden sind:

  • Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal (z.B. in M2 Lashes)
  • Dechloro-Dihydroxy-Difluoro-Ethylcloprostenolamid (z.B. in Realash oder Revitalash)
  • Isopropyl-Cloprostenat (z.B. in Evoeye Eyelash, Long Lashes, Develle oder Superlative Lash)
  • Alprostadil
  • Misoprost
  • Iloprost
  • Latenoprost
  • Tafluprost
  • Travoprost
  • Norbimatoprost

Wie wirkt Bimatroprost auf die Wimpern?

Der Wirkmechanismus auf die Wimpern ist nicht abschließend geklärt, man vermutet jedoch, dass die Wachstumsphase der Wimpern verlängert wird. Dadurch fallen die Wimpern später aus und haben mehr Zeit zu wachsen.

Die Geschichte von Bimatoprost

Bimatoprost wird schon länger in den Augentropfen Lumigan genutzt: Lumigan ist ein Medikament zur Senkung von erhöhtem Augeninnendruck. Denn wenn der Druck im Auge zu hoch ist, kann dies zu einem grünen Star („Glaukom“) führen. Bimatoprost erhöht den Abfluss der Kammerflüssigkeit im Auge und senkt so den Augeninnendruck. Als Nebenwirkung bemerkte man, dass die Wimpern bei Anwendung von Lumigan länger, dichter und dunkler wurden.

Das Potenzial dieser „Nebenwirkung“ wurde von findigen Unternehmern in den USA erkannt – 2009 wurde unter dem Namen Latisse das erste Wimpernserum in den USA zugelassen.

Hat Bimatoprost Nebenwirkungen?

Wenn du in den Beipackzettel eines Medikaments schaust, findest du oft eine Vielzahl an Nebenwirkungen. Da Bimatoprost durch die Behandlung von Glaukomen in Rahmen von Studien eingehend untersucht wurde, gibt es entsprechen genaue Berichte über Nebenwirkungen. Nebenwirkungen, die auftreten können, sind:

  • verstärkte Augendurchblutung (rote Augen)
  • Augenjucken
  • Augenbrennen
  • Irispigmentierung, vor allem am Rand
  • Kopfschmerzen

Zu beachten ist, dass diese Nebenwirkungen umso wahrscheinlicher sind, je höher die Dosierung ist. Deswegen ist es wichtig, dass du das Wimpernserum nur nach Anleitung anwendest.

Bei der Anwendung als Augentropfen (gegen erhöhten Augeninnendruck) sind die Nebenwirkungen zudem häufiger. Bei der lokalen Anwendung als Serum am Wimpernkranz (also am Übergang zwischen Wimpern und Augenlid) werden seltener Nebenwirkungen berichtet.

Wenn du dich an diese Tipps hältst, wirst du Bimatoprost also wahrscheinlich gut vertragen.

Wenn du erstmal andere Tipps für längere Wimpern ausprobieren willst, probiere doch mal Folgendes: Du kannst auch mit der Ernährung Einfluss auf die Länge deiner Wimpern nehmen. Gut für lange Wimpern sind z.B. frisches Obst (Äpfel, Orangen, Mangos), Gemüse, vor allem grünes (Brokkoli, Salate, Spinat) und Hülsenfrüchte (Bohnen oder Linsen).

Meine Erfahrungen mit Bimatoprost

Da ich selber ein Wimperserum mit Prostaglandinen nutze, möchte ich euch gerne meine Erfahrungen berichten. Ich nutze das Wimpernserum seit einer Zeit im folgenden Modus:

  • 4 Monate Anwendung
  • 2 Monate Pause
  • 4 Monate Anwendung

Die Dichte ist durch die On-/Off-Anwendung dauerhaft deutlich verstärkt, ebenso ist die Länge der Wimpern deutlich länger (siehe meinen Erfahrungsbericht zu Revitalash).

An Nebenwirkungen verspüre ich beim Auftragen ein leichtes Brennen. Andere unerwünschte Wirkungen habe ich nicht bemerkt (Disclaimer: Das kann bei dir natürlich anders sein, das ist nur meine persönliche Erfahrung).

Wo kann man Bimatoprost kaufen?

Bimatroprost oder andere Prostaglandin-Analoga kannst du in Form von verschiedenen Wimpernseren kaufen. Ein Wimpernserum mit einem ähnlichen Prostanglandin-Analogon ist mein Lieblings-Serum, Revitalash Advanced (Test):

[amazon fields=“B005CVGJFM“ value=“thumb“ image=“1″ image_size=“large“ /]

(Klick auf’s Bild führt zu Amazon*).

Tara

2 Gedanken zu „Bimatoprost für längere Wimpern“

  1. Hallo Nora, danke für diesen Artikel! Kann man Bimatoprost länger nutzen oder ist das nicht zu empfehlen?? Viele Grüße, Sandra

    • Hi Sandra! Ich kann dir nur sagen, wie ich es mache 🙂 Ich mache nach jeder Flasche Wimpernserum 2 Monate Pause… Alles Liebe, Nora

Die Kommentare sind geschlossen.